Erst Corona jetzt OfIT
Das Jahr 2021 war geprägt von Corona bedingt eingeschränktem Sportbetrieb und ständigen Änderungen in den Coronaverordnungen.
Ein Höchstmaß an Flexibilität und Anpassungsbereitschaft wurde von den Mitgliedern, den Übungsleitern und dem Vereinsmanagement gefordert.
Dass in diesen Zeiten der TSV Scharnhausen auf wieder steigende Mitgliederzahlen zurückblicken kann und die Finanzen intakt blieben, dafür dankte der 1. Vorsitzende Uwe Stahlmann allen Mitgliedern, Sponsoren und Funktionsträgern.
Mit der Entscheidung ein Sportvereinszentrum für die Mitglieder des TSV Scharnhausens zu gründen, öffnet sich der Verein neuen modernen Angeboten im Gesundheits- Fitness-, Breiten- und Wettbewerbssport. Seit kurzem hat das Ofit im Trick-Areal seinen Betrieb aufgenommen. Erste neue Mitglieder konnten bereits gewonnen werden und die Nachfrage steigt. Mit der Gründung von Ofit hat sich der Squash Club Nürtingen entschlossen
seinen Verein zum Jahresende aufzulösen und mit allen Mitgliedern zum TSV zu wechseln. Der bisherige SCN wird künftig als Squash-Abteilung des TSV Scharnhausen weiter existieren. Mit Ofit erhofft sich der TSV Scharnhausen einen weiteren Mitgliederzuwachs.
Finanzvorstand Wolfgang Eichler präsentierte einen erfreulichen Jahresabschluss 2021, warnte aber vor Kostenrisiken im Jahr 2022: Die Entwicklung der Energiekosten lassen sich nicht gesichert prognostizieren zudem hat die Stadt Ostfildern ordentlich an der Kostenschraube nach oben gedreht. Dies waren Gründe für eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2023. Aus sozialen Überlegungen wurden nur moderate Änderungen vorgenommen.
Im Vorstand des TSV Scharnhausens wurde Uwe Stahlmann für weitere 2 Jahre als 1. Vorsitzender gewählt. Neu in den Vorstand rückte Jürgen Reitnauer für Ralf Werner, der nicht mehr kandidierte. Neu in den Verwaltungsausschuss wurde Carsten Märksch für Alcan Cebecci gewählt.
In diesem Jahr feiert der TSV Scharnhausen sein 125-jähriges Jubiläum. Seit 13. Mai kann die aufgelegte Festschrift in der Geschäftsstelle des TSV und im Ofit abgeholt werden.
Für den 22. Juli 2022 ist ein offizieller Festakt geplant,
am 23. Juli 2022 wird auf dem Sportgelände ein Jubiläumssportfest gemeinsam von
der Fussball- und der Handballabteilung stattfinden.
(Wolfgang Eichler, stellvertr. Vorsitzender und Vorstand Finanzen)