Die Mitgliederversammlung 2021 fand am 24.09.2021 erstmals in der Geschichte des TSV Scharnhausens in der Körschtalhalle statt. Unter Einhaltung strenger Corona-Auflagen konnte der 1. Vorsitzende Uwe Stahlmann 29 Besucher begrüßen.
Nachdem im Jahr 2020 keine Versammlung durchgeführt werden konnte, umfasste die Berichterstattung die Geschäftsjahre 2020 und 2021. Die Umsetzung der Corono-Massnahmen belasteten stark die Arbeitskapazität der Geschäftsstelle. Dies war nur dank des hohen Engagements von Bianca Warstat zu bewältigen. Parallel wurde das EDV-System erfolgreiche umgestellt. Dies ermöglicht eine schnellere Abwicklung von Büroaktivitäten und erlaubt künftig eine wesentlich bessere Kommunikation mit den Mitgliedern.
Seit 2019 ist der TSV Einsatzstelle von Schulabgängern, die eine Freiwilliges Soziales Jahr beim TSV ableisten. Erstmalig wurden im Jahr 2021 zwei „FSJ-ler“ eingestellt. Philipp Kusche (FSJ Sport & Schule) unterstützt die Lehrkräfte im Unterricht und gestaltet den Sportunterricht in der Wasenäckerschule, Tobias Haag führt an verschiedenen Grundschulen in Ostfildern Ballsport-AGs durch. Gleichzeitig wirken beide als Trainer beim TSV Scharnhausen mit. Der TSV Scharnhausen profitiert von einem zunehmenden Interesse von Neumitgliedern.
Neu im Sportangebot sind seit zwei Jahren Yoga-Kurse, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Ab Oktober 2021 bietet der TSV in Zusammenarbeit mit dem HPZ Physio-Sport für Menschen mit und ohne Behinderung an. Notwendig ist laut Uwe Stahlmann eine engere Zusammenarbeit der Sportvereine in Ostfildern. Er begrüßt neue Initiativen zur Sportentwicklung in Ostfildern. 2022 feiert der TSV Scharnhausen sein 125-jähriges Jubiläum. Mit der Planung wurde begonnen.
In den Geschäftsjahren 2019 und 2020 erwirtschaftete der TSV Scharnhausen ein gutes wirtschaftliches Ergebnis, berichtete Wolfgang Eichler, stellvertretender Vorsitzender und Vorstand Finanzen. Bereits im ersten Lockdown wurden Haushaltsanpassungen vorgenommen. Aufgrund der guten finanziellen Verfassung des TSV‘s mussten keine Coronahilfen in Anspruch genommen werden.
Für die im Jahr 2021 erwarteten finanziellen, coronabedingten Einbußen wurde im Jahr 2020 Vorsorge getroffen.
Da die Amtszeit aller Funktionsträger abgelaufen waren standen Neuwahlen für alle Funktionen im Vorstand und bei den Beisitzern im Verwaltungsausschuß an. Da erfreulicherweise alle erneut kandidierten und gewählt wurden, blieb die Führung des TSV Scharnhausens beisammen. Uwe Stahlmann nannte dies als fast einzigartig in der Vereinslandschaft.
(Wolfgang Eichler, stellvertr. Vorsitzender und Vorstand Finanzen)